arensbak
Eine sensorische Liebesgeschichte der alkoholfreien Premium-Option in der Gastronomie
-
arensbak - red
Normaler Preis €17,90 EURNormaler PreisGrundpreis €23,87 / pro l -
arensbak - white
Normaler Preis €17,90 EURNormaler PreisGrundpreis €23,87 / pro l -
arensbak - rosé
Normaler Preis €18,90 EURNormaler PreisGrundpreis €25,20 / pro l -
arensbak - effervescent
Normaler Preis €18,90 EURNormaler PreisGrundpreis €25,20 / pro l

Eine Sommelìere und ein "Geschmacks-Designer"...
... finden zusammen und kreieren maßgeschneiderte Proxies für die Gastronomie und für den "Heimgebrauch". Für Emilie Øst-Jacobsen und Bram Kerkhof sind Vorbilder hier Struktur, Aromenkomplexität und Mundgefühl der Weinwelt. Vielschichtige Säure, mehrdimensionale Geschmäcker und langer Abgang machen diese Getränke so besonders innovativ.

Die Essenz von fermentiertem Tee
Proxies sind oft wie Baukastensysteme aufgebaut, mehrere Komponenten finden hier zusammen. Cuvées sozusagen. Bei ARENSBAK steht der fermentierte Tee (Kombucha) im Vordergrund - Wuniuzao Longjing (Grüntee) für ROSÉ und EFFERVESCENT, Monkey Picked Tie Guan Yin (Weißer Oolong tea) für WHITE, Gong Ting Palace Shu Puerh (fermentierter Schwarztee) für RED. Zwei Fermentations-Zyklen sind hier im Spiel, ein 40-tägiger Prozess.

Von Aperitif bis Digestiv
Die schäumenden und stillen Proxies können einen ganzen Abend begleiten. Maßgeblich begleitend sind Aromen durch Botanicals wie Ringelblume, Stachelbeere, Zitronengras, Wacholderbeeren, Sauerkirsche und getrocknete Pilze. Von leicht, floral und erfrischend bis tiefgründig und erdig findet man bei Arensbak alles.